Systemische Grundlage - was heißt das eigentlich?

 

Sehr vereinfacht ausgedrückt ist ein "System" eine Menge von Elementen (Menschen, Personen, Gruppen,...), die in Wechselwirkung zueinander stehen. 

 

Also zum Beispiel eine Familie, eine Schulklasse, die Kollegen in der Firma, ....  wir alle leben gleichzeitig in vielen verschiedenen Systemen, in welchen wir unterschiedlich wirken, agieren, denken, handeln, ... 

 

Grundsätzlich unterliegen diese Systeme einer Eigendynamik, organisieren sich selbst jeweils anders, können zeitlich befristet sein oder auch zerstört werden,...

....und eröffnen ein sehr breites Spielfeld an Situationen, Konflikten, Lösungen, Problemen, Erfahrungen.

 

Aus dieser Anschauungsvariante resultiert im Coaching eine Grundhaltung, die uns bei der Lösung von verschiedenen Anlässen behilflich sein kann.